Über uns
Manuela Keßler, geb. 1968 begegnete auf ihren Reisen sehr vielen freilebenden Hunden und war davon fasziniert, wie diese miteinander kommunizierten – nur durch ihre Körpersprache.
Ihren damals eigenen Hund „Jordan“, einen Husky-Malamute-Mix, konnte sie mit zur Arbeit nehmen und hatte für ihn einen tollen Gassigeher. Sie fragte sich, wie das wohl Hundebesitzer machten, die nicht so viel Glück wie sie hatten.
So begann 2007 die Geschichte des Doggyhouse – ganz ohne Personal und mit nur einem Hund; dem ersten Kunden „Hugo“.
Mehr und mehr Kunden kamen hinzu und Manuela Keßler erweitert ihr Wissen durch Seminare, die sie immer mehr fesselten und: Sie studierte ihre Gäste. Offene Rudelhaltung, Hunde, die sich verstehen. Weil sie Platz hatten, sich auch aus dem Weg zu gehen. Zusammenzuleben so, wie sie es sehr oft im Ausland gesehen hatte, all das klappte hier sofort. Hunde, die draußen mit ihren Besitzern an der Leine Probleme hatten, verstanden sich im Doggyhouse blendend und sie akzeptierten Manuela Keßler als Ihren Rudelführer.
Sie ist kein Hundetrainer, darauf legt sie Wert, sondern der Hund ist ihr Coach. Sie besuchte weiterhin zahlreiche Seminare und baute das Doggyhouse aus. Stellte ihre ersten Mitarbeiter ein, rief den Shuttleservice ins Leben und auch hier mit Bedacht ohne jegliche Boxen. Sie führte sogenannte Problemhunde ein und auch dabei half ihr das bestehende Rudel, die neuen Gäste passten sich an und sind heute noch Teil der Gruppe.
Durch ein Angebot der Stadt Offenbach, hatte das Doggyhouse das große Glück im Oktober 2011 auf ein riesiges Grundstück umzuziehen (Außenbereich 5000qm, Innenbereich 400qm).
Seit 2013 ist das Doggyhouse auch IHK Ausbildungsbetrieb zum Tierpfleger. Bereits fünf Auszubildende durften im Doggyhouse ihren Abschluss machen. Zwei davon sind mittlerweile Teil des inzwischen 13-köpfigen Doggyhouse-Teams, welches sich täglich um die ca. 120 kleinen und großen Gäste kümmert.
Derzeit befindet sich Manuela Keßler bei KynoLogisch in der Ausbildung zur Hundewirtin und freut sich sehr, dass sie ihr Wissen erweitern darf.
Team

Manuela Keßler
Gründerin und Geschäftsführerin
Unser „Alphatier“ und zuständig für das Menschen- und Hunderudel, sowie als Springer in allen Bereichen
Sachkundenachweis §11 TierSchG
In Ausbildung zur Hundewirtin bei KynoLogisch

Julia K.
Teamleitung
Unser „Organisationstalent“ und zuständig für das Menschen- und Hunderudel, die Terminvergabe und den Shuttle-Service

Stefanie P.
Buchhaltung
Unsere „Zahlenjongleurin“ und zuständig für die Buchhaltung und die Terminvergabe

Lisa Z.
Tierpflegerin (Tierheim/Tierpension)
Ausbildung im Doggyhouse
Unsere „Erfahrenste“ und zuständig für die Terminvergabe, das Rudel und den Shuttle-Service

Jörg S.
Angestellter
Unser „Energiebündel“ und zuständig für die Terminvergabe, das Rudel und den Shuttle-Service

Lara V.
Tierpflegerin (Tierheim/Tierpension)
Unser „Ruhepol“ und zuständig für die Terminvergabe, das Rudel und den Shuttle-Service

Marlén M.
Angestellte
Unsere „eifrige Biene“ und zuständig für die Terminvergabe, das Rudel und den Shuttle-Service

Julia H.
Tierpflegerin (Tierheim/Tierpension)
Ausbildung im Doggyhouse
Unser „Küken“ setzt sich gerne mit schwierigen Fällen auseinander und ist zuständig für die Terminvergabe und das Rudel

Thorsten B.
Angestellter
Unser „sanfter Riese“ und zuständig für die Terminvergabe, das Rudel und den Shuttleservice

Maria B.
Tierpflegerin (Tierheim/Tierpension)
Unsere „Fürsorgliche“ und zuständig für die Terminvergabe und das Rudel

Laura B.
Angestellte
Zuständig für das Rudel und die Terminvergabe
In Ausbildung zur Hundewirtin bei KynoLogisch

Jutta S.
Angestellte
Unser „Herz des Teams“ und zuständig für die Gassi-Runden

Paul
Stellvertretender Abteilungsleiter Rudel

Beata
Reinigungskraft
Unsere „Putzfee“ sorgt für Sauberkeit und hält unsere Bereiche in Schuss

Ingrid Stegemann
Tierärztin
Unsere erste Adresse bei Notfällen oder Vorsorgeuntersuchungen.
Sie ist seit 2007; also von Anfang an an unserer Seite und wir vertrauen ihr blind. Vielen Dank dafür!
In ihrer Tierarztpraxis handelt sie nach bestem Wissen und Gewissen immer zum Wohle des Tieres.

Fr. Dr. Hellwig/ Tierklinik Neu Isenburg
Tierärztin
Unsere zweite Adresse bei Notfällen oder Vorsorgeuntersuchungen.
In ihrer Tierarztpraxis handelt sie nach bestem Wissen und Gewissen immer zum Wohle des Tieres.

Fr. Dr. Annemüller
Tierärztin
Sie ist die Urlaubsvertretung von Frau Stegemann. Vielen Dank dafür!
In ihrer Tierarztpraxis handelt sie nach bestem Wissen und Gewissen immer zum Wohle des Tieres.